Führung:
Unsere Guides erläutern die wechselvolle Geschichte des historischen Ortes Vogelsang und heutigen Internationalen Platzes mitten im Nationalpark Eifel.
Der 90-minütige, nicht barrierefreie, Rundgang bietet Einblicke in nicht frei zugängliche historische Gebäude.
Dauer: 90 Minuten // Länge: ca. 1,5 km - 2 km.
Ausstellung:
Die barrierefreie Dauerausstellung »Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen« ist die einzige Ausstellung zur Geschichte der drei ehemaligen NS-Ordensburgen. Mit einer Vielzahl von Text-, Video-, Bilddokumenten und Objekten ermöglicht sie einen Einblick in das Leben in der NS-Ordensburg und die »fatale Attraktion« des Nationalsozialismus. Die Ausstellung nimmt neben Vogelsang als Ort der Verherrlichung der
Menschenverachtung auch die besetzten Gebiete im Osten Europas während des Zweiten Weltkriegs in den Blick, wo mehrere Hundert ehemaliger »Ordensburgmänner« zu Tätern und Mittätern an den nationalsozialistischen Verbrechen wurden.
Neu im Eintrittspreis der Dauerausstellung "Bestimmung: Herrenmensch" inkludiert:
- Sonderausstellung: "Auch Du gehörst dem Führer“!? - Kinder und Jugendliche in der Region 1918-1945
- Sonderausstellung: "Visionen der Macht. Neue Einblicke in den Bau und die Architektur der NS-Ordensburg Vogelsang“
Ort: Besucherzentrum (Forum Vogelsang IP).
Der Ausstellungsbesuch ist täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich.
Wir empfehlen Ihnen 1-1,5 Stunden Zeit einzuplanen.
Kinder unter 13 Jahre und Begleitpersonen sind kostenfrei.